
Vorstandsmitglieder bis Januar 2020:
Julian Wilmes, Josef Hillebrandt, Christof Hammer, Peter Hammer, Ralf Spiekermann, Frank Gödde, Antonius Nagel.
„In Freud´ und Leid zum Lied bereit“ ist in unsere Vereinsfahne von 1889 eingestickt. Diesem Leitsatz ist unser Verein stets treu geblieben. Seit seiner Gründung hat der Männerchor einen festen Platz im Dorfleben.
Weltliche und kirchliche Feste werden von uns mitgestaltet, zu besonderen Anlässen bringen wir unseren aktiven Mitgliedern und verdienten Bürgern Ständchen, besuchen Sängerfeste und Konzerte befreundeter Chöre und veranstalten im zwei- bis dreijährigem Turnus ein eigenes Sängerfest oder Konzert.
Ganz besonders wichtig ist uns das freundschaftliche Miteinander zu allen örtlichen Vereinen.
Unser Repertoire umfasst sowohl traditionelles Liedgut von Volks- und Kunstliedern über Musical- oder Opernmelodien als auch zunehmend modernere Chorliteratur bis hin zu zeitnahen „Ohrwürmern“ der aktuelleren Szene.
Derzeit hat unser Chor 26 aktive Mitglieder | |
---|---|
1. Tenor | Heinz Funke Frank Gödde Willi Henne Antonius Nagel Arnold Schulte Julian Wilmes Martin Wilmes |
2. Tenor | Manfred Funke Christof Hammer Ralf Spiekermann Werner Spiekermann Franz Vollenberg Matthias Bracht |
1. Bass | Werner Fischer Josef Gödde Peter Hammer Josef Hillebrand Markus Labusch Franz Rosenkranz Jörg Schulte Erwin Spiekermann |
2. Bass | Josef Frese Franz-Josef Gödde Werner Klaucke Ulrich Ochsenfeld Manfred Strake |